Anfahrt

Parkhäuser:

Hier können Sie eine Stunde kostenlos parken, wenn Sie ihr Parkticket bei uns entwerten lassen
Q-Park Quincy/Breite Straße Tiefgarage (Neven-DuMont-Str. 1, 50667 Köln)

Weitere alternative Parkmöglichkeiten finden Sie in der nahen Umgebung. Für diese Parkmöglichkeiten besteht keine Möglichkeit zur Kostenübernahme durch uns:

  • 254 m* / Dorint-Kongress-Hotel Köln, Helenenstraße 14, 50667 Köln
  • 261 m* / Kolpinghaus, Sankt-Apern-Str. 32, 50667 Köln (nicht in der Karte genannt !)
  • 330 m* / Dorint, Friesenstraße 44-48, 50670 Köln
  • 368 m* / Im Klapperhof, Im Klapperhof, 50670 Köln
  • 388 m* / Gerling Ring Karree, Im Klapperhof, 50670 Köln
  • 398 m* / Renaissance Hotel, Magnusstraße 20, 50672 Köln
  • 424 m* / Alte Wallgasse, Alte Wallgasse 31, 50676 Köln
  • 550 m* / Q-Park DuMont Carré Tiefgarage, Neven-DuMont-Str. 1, 50667 Köln (1h kostenlos parken!)
  • 733 m* / Kaiser-Wilhelm-Ring, Kaiser-Wilhelm-Ring 2, 50672 Köln

* Meterangaben beziehen sich auf die Wegstrecke zur Praxis

PDF-Karte der Parkhäuser

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahn-Haltestellen:    Friesenplatz (Linie 3, 4, 5, 12, 15), Appellhofplatz (Linie 3, 4, 5, 16, 18)
Bus-Haltestellen:    Friesenplatz (Linie 142), Andreaskloster (Linie 132)

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kontaktinformation

ZFZ Köln
Medizinisches Versorgungszentrum für Zahngesundheit
Zeughausstr. 28 – 38
50667 Köln
Telefon:  +49 221 – 3 555 666
Fax:        +49 221 – 3 555 667

info@zfz-koeln.de

Unsere Sprechzeiten

Montag 8 – 20 Uhr
Dienstag 8 – 20 Uhr
Mittwoch 8 – 20 Uhr
Donnerstag 8 – 20 Uhr
Freitag 8 – 18 Uhr
Samstag 9 – 15 Uhr

(Alle privaten und gesetzlichen Versicherungen)

Notfälle

bei Notfällen rufen Sie bitte:
01805 – 986700
(Zahnärztlicher Notdienst)

112
(Feuerwehr)

Kontaktformular

    Ihr Name (Pflichtfeld)


    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)


    Ihre Telefonnummer


    Betreff


    Ihre Nachricht


    Bitte rufen Sie mich zurück

    Fragen und Antworten

    Gerne bieten wir Ihnen einen Unverträglichkeitstest an. Dieser wird individuell und nach Absprache und Wunsch des Patienten bei unseren medizinischen Netzwerk-Partnern durchgeführt. Bei Interesse sprechen Sie einfach Ihren Behandler an. 

    Gerne. Wir arbeiten mit der BFS (www.meinebfs.de) zusammen. Diese steht Ihnen bei Finanzierungsfragen verlässlich zur Seite. Fragen Sie gerne unsere Mitarbeiterinnen.

    Die Ernährung ist sehr wichtig, denn unsere Zähne benötigen Mineralien, d.h. in erster Linie Kalzium, Phosphat und Eisen. Natürlich sind auch Vitamine und bestimmte Spurenelemente wichtig. Diese Substanzen sind in folgenden Nahrungsmitteln enthalten:- Milch, Milchprodukten – hochwertigen Getreideprodukten- Gemüse – Eiern- Obst – magerem Fleisch.

    Die meisten Zahnimplantate bestehen aus Titan. Dieses Material weist eine ideale Gewebeverträglichkeit (Biokompatibilität) auf. Der Körper reagiert überhaupt nicht auf Titan. Eine Allergie ist so gut wie ausgeschlossen, d.h. eine Abstoßung ist aufgrund des Materials sehr unwahrscheinlich. 

    Es ist sehr empfehlenswert die Milchzähne Ihrer Kinder regelmäßig untersuchen zu lassen. So kann sich Ihr Kind frühzeitig an die Normalität einer zahnärztlichen Untersuchung gewöhnen.

    Wir geben den Eltern wertvolle Hilfestellung und Tipps um Schäden und Erkrankungen zu vermeiden. Nutzen Sie auch die Kinder-Prophylaxe.

    Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt bei spezialisierten Behandlungen nur einen geringen Anteil. Sie erhalten grundsätzlich vor jeder Behandlung eine genaue Kostenaufklärung.

    Die Häufigkeit einer professionellen Zahnreinigung ist auf jeden Patienten individuell abgestimmt und hängt davon ab, wie hoch das Karies- bzw. Parodontitisrisiko ist. Die wissentschaftliche Empfehlung lautet mindestestens 2x im Jahr eine professionelle Mundhygiene zu nutzen.

    Wir arbeiten mit einem digitalen Röntgengerät. So ist Ihre Strahlenbelastung besonders gering. Es können jeder Zeit Zahnfilme und Übersichtsaufnahmen angefertigt werden. Bei besonderen Fragestellungen nutzen wir unser DVT, um durch die 3-dimensionale Aufnahmetechnik eine noch bessere Diagnose stellen zu können.

    Selbstverständlich können Sie bei akuten Zahnschmerzen vorbeikommen. Um eine längere Wartezeit zu verhindern, ist es am besten, wenn Sie kurz in der Praxis anrufen und uns Ihre Beschwerden schildern, damit unsere Mitarbeiterinnen alles Organisatorische in die Wege leiten können.

    Ja, denn Karies ist eine Infektionskrankheit und die Karieskeime können aus diesem Grund auf das Kind übertragen werden.

    Sie sollten bei geplanter Schwangerschaft und vor allem während der Schwangerschaft regelmäßig eine zahnärztliche Kontrolle und die professionelle Zahnreinigung nutzen.

    Natürlich werden bei uns sowohl gesetzlich als auch privat versicherte Patienten behandelt. Wir freuen uns auf Sie!

    Selbstverständlich können Sie entscheiden, von welchem Zahnarzt Sie behandelt werden möchten. Wenn Sie unsicher sind, können Sie sich gerne von unserem Fachpersonal beraten lassen.

    Je nach Wunsch können Sie Ihren Zahnersatz in unserem eigenen, spezialisierten Labor im Haus oder in einem unserer Partner-Labore anfertigen lassen.

    Downloads

    Der Anamnesebogen – Ihre ZFZ Köln–ID

    Bei Ihrem ersten Besuch in der Zahnarztpraxis ZFZ Köln werden Sie die ZFZ Köln Spezialisten kennenlernen. Damit Ihr Behandler auch Sie besser kennenlernen kann, benötigt er viele wichtige Informationen. So kann er Ihre Beschwerden und Wünsche besser verstehen und Ihnen die bestmögliche Lösungen anbieten.
    Bitte drucken Sie Ihren ZFZ Köln Anamnesebogen aus und bringen Sie ihn ausgefüllt zu Ihrem ersten Besuch mit.

    Wir helfen Ihnen gerne!

    Einwilligung in die Datenverarbeitung

    In unserer Praxis möchten wir aus organisatorischen Gründen die Verarbeitung von Daten vornehmen, für die jeweils eine Einwilligung des Patienten erforderlich ist. Diese Verarbeitungen sind bei allen Ärzten üblich. Wir möchten Sie bitten durch Ihre Unterschrift zu bestätigen, dass bzw. mit welchen Verarbeitungen Sie einverstanden sind. Ihre Behandlung ist hiervon selbstverständlich nicht abhängig. Sie haben die Möglichkeit jede Einwilligung  jederzeit durch formlose Mitteilung an uns zu widerrufen.

    Um diesen Prozess für Sie so transparent wie möglich zu gestalten, finden Sie hier die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserer Praxis. Bitte lesen Sie diesen sorgfältig durch, drucken sie das Dokument aus aus und bringen Sie es ausgefüllt mit zu uns in die Praxis.

    Vielen Dank!

    Verhalten nach einem operativen Eingriff (OP)

    Sie hatten einen chirurgischen Eingriff und möchten Ihrem Körper optimal helfen, sich zu erholen. Hier finden Sie hilfreiche Tipps!
    Informieren Sie sich, wie Sie Schmerzen, Schwellungen und Sorgen vorbeugen können.

    Sollten Sie unsicher sein, was zu tun ist, rufen Sie uns einfach sein!

    Guten Besserung!